Polsterreinigung gegen Milben
Milben in der Matratze oder in den Polstermöbel?
Milben sind äußerst unangenehm, vor allem dann, wenn sich einmal im Wohnbereich eingenistet haben. Neben den direkt sichtbaren Verunreinigungen entsteht auch eine starke gesundheitliche Belastung. Das einzige Mittel, die unscheinbaren Spinnentiere wieder loszuwerden, ist die Polsterreinigung gegen Milben.
Für die Polsterreinigung gegen Milben ist es daher nicht ausreichend, die Couch und die Sessel mit dem Staubsauger gründlich zu reinigen. Vielmehr ist eine professionelle Reinigung der Polster notwendig, um die Tiere vollständig aus den Möbeln und somit aus dem Haushalt zu entfernen.
…so gehen wir bei der Polsterreinigung gegen Miblen vor
Erst wenn die Tiere geschwächt oder getötet sind, lässt ihre Widerstandskraft an den Textilien nach und sie können durch spezielles Reinigungsgerät aus den Polstermöbeln entfernt werden.
Im Anschluss werden die Polster gründlich gereinigt und imprägniert, um einen erneuten Befall durch Milben zu vermeiden.
Auch wenn Sie nicht sicher sind, ob Ihr Sofa, Couch oder Matratze von Milben befallen ist, nehmen Sie gleich Kontakt zu uns auf.
Wir erklären Ihnen gerne die weitere Vorgehensweise für die Polsterreinigung gegen Milben.
und so einfach funktioniert es..
Anfragen
Richten Sie eine Anfrage an uns mittels Kontaktformular oder einfach telefonisch an die 017621212997
Termin vereinbaren
Innnerhalb kürzester Zeit werden wir Sie kontaktieren und mit Ihnen einen Termin zur Ausführung vereinbaren.
Ausführung
Wir kommen vor Ort und führen die Polsterreinigung aus, während Sie sich entspannt um anderes kümmern können.
Überlassen auch Sie die Polsterreinigung gegen Milben den Profis. Verzichten Sie nicht auf Ihren Lieblingsstück, denn wir reinigen Ihr Sessel, Sofa, Couch oder Matratze direkt bei Ihnen vor-Ort.
Keine Anfahrtkosten
Reinigung der Polster Vor-Ort
Preisgünstig & transparent
Zufridenheit garantiert
Hotline 017621212997
Fordern Sie gleich jetzt Ihr Angebot für die professionelle Reinigung Ihrer Polster an, natürlich unverbindlich & kostenlos.
Wir melden uns in wenigen Minuten bei Ihnen!
Öffnungszeiten
Anfrage
Tips zu den Häufig gestellten Fragen
Was sind Milben und wo leben sie?
Milben existieren in über 50.000 verschiedenen Arten. In unseren Breitengraden sind es neben der bekannten Hausstaubmilbe, der Grabmilbe und der Haarbalgmilbe, vor allem die Zecke, die als Krankheitsverursacher eine Gefahr für Mensch und Tier ist.
Die kleinsten Arten der Milbe sind lediglich 0,1 Millimeter groß und als einzelne Tiere entsprechend kaum mit dem menschlichen Auge zu erkennen. Zugleich bewegen sich die kleinen Tiere nur langsam fort, sodass man die Tiere auch bei der Fortbewegung nicht sofort bemerkt.
Milben sind sehr genügsam, was ihren Lebensort betrifft. In der freien Natur leben sie zumeist im Boden. Haben sie jedoch den Weg in das Haus oder die Wohnung gefunden, so nehmen sie auch gerne den Komfort und Schutz der Polstermöbel für sich in Anspruch.
Wo lebt die Hausstaubmilbe und wie bekommt man sie los?
Hausstaubmilben bevorzugen Orte, an denen sie Hautschuppen und Feuchtigkeit vorfinden. Neben dem Bett und dort vor allem im Kopfkissen sind es das Sofa und die Sessel, die ideale Lebensbedingungen für die kleinen Tiere bieten.
Während ihrer kurzen Lebenszeit von ein bis drei Monaten legen die weiblichen Tiere zwischen 40 und 80 Eier ab. Unentdeckt kann sich so in kürzester Zeit eine Milbenplage im Haushalt ausbreiten, die unbedingt zu bekämpfen ist.
Als Spinnentiere fällt es den Milben leicht, sich tief in Polster und Kissen zu bewegen und dort auch bei mechanischer Belastung zu überleben.